Wobei kann ich Sie unterstützen?
- Ich berate Sie, wenn Sie einen Strategieprozess angehen wollen und entwickle mit Ihnen eine passende Prozessarchitektur, damit Beteiligung gelingt.
- Ich begleite Sie als Hochschulleitung dabei, Ihre strategischen Projekte zu priorisieren, effektiv zu steuern und im Projektportfolio-Management als Team die Übersicht zu behalten.
- In kleinen und großen Runden moderiere ich, wenn Ideen und Optionen auf den Tisch müssen, Stärken und Schwächen zu analysieren sind oder Zukunftsszenarien durchdacht werden sollen.
- Neu in der Leitungsfunktion? Dann bin ich gerne Ihr Sparringspartner, um den neuen Kontext, die Herausforderungen und die ersten Schritte in einem geschützten Rahmen zu reflektieren.
- Wenn es inhaltlich wird, denke ich fachlich mit und spiegele meine Einschätzungen, sodass Sie zu gut begründeten Entscheidungen kommen.
- Strategien wollen effektiv umgesetzt werden: gemeinsam arbeiten wir an Governance, Steuerungsprinzipien und Organisationsstruktur, um die strategische Handlungsfähigkeit zu erhöhen.
- Ein Text muss geplant oder auch geschrieben werden, sei es für einen HEP oder einen institutionellen Antrag? Gerne strukturiere und entwickle ich diesen Text mit Ihnen oder gebe kritisches Feedback.
- Sie wollen die digitale Transformation in Forschung, Studium & Lehre oder Verwaltung gestalten? In einem erprobten Team mit zwei erfahrenen Kolleg:innen entwickeln wir mit Ihnen Ziele, Maßnahmen und helfen bei der Reorganisation.
Sprechen Sie mich auch gerne an, wenn Sie nur an einem bestimmten Punkt Unterstützung brauchen, etwa bei der nächsten Strategieklausur der Leitung, einer Fakultät oder eines Profilbereichs.
Wie werden wir zusammenarbeiten?
Mein Ansatz: Alles ist auf Ihre Situation zugeschnitten und mit Ihnen abgestimmt. Mit meiner Erfahrung mache ich Vorschläge und gebe Impulse, prozessual wie inhaltlich, ich berate und moderiere also aktiv. Ich arbeite mit möglichst einfachen Schemata und Visualisierungen, die im Alltagsgeschäft nicht untergehen. Bei Bedarf und in größeren Projekten arbeite ich vertrauensvoll mit Kolleg:innen aus ganz Deutschland zusammen.
Was andere sagen
„Mit exzellenter Expertise, langjähriger Erfahrung im komplexen System Hochschule und einem umfassenden Methodenrepertoire gelingt es Herrn Wiesner, neue Perspektiven für Strategieprozesse an Hochschulen zu eröffnen.“ (Prorektorin)
„Ausgleichend, immer wertschätzend, mit Anerkennung aller Erkenntnisse und Beiträge und dennoch mit hohem kritischen Potential auf der Basis vielfältiger Erfahrungen, ermöglicht seine Art eine konstruktive Arbeitsweise und zielgerichtete Weiterentwicklung des Teams.“ (Rektorin)
"Er macht das hervorragend - weiter so!"; "close to perfect"; "wichtiges Thema, didaktisch gut hingeführt, hoch kompetenter und engagierter Kursleiter" (Teilnehmer:innen an Szenarienarbeit für Hochschulleitungen - CHE-Kurs)
„Exzellente Konzeption eines Modellfalls, an dem sich der gesamte Prozess durchspielen lässt"; „Methodisch sehr vielseitig und abwechslungsreich"; „Inhaltlich total stimmig und sehr gut passend zu meiner täglichen Arbeit. Mir fällt nichts ein, was mir gefehlt hätte."
(Teilnehmer:innen ZWM-Kurs)
„Danke für den rundum wunderbaren und inspirierenden Workshop! Ich nehme ganz viele Ideen, Methoden und Erfahrungen mit. Ganz großes Tennis!“ (Stabsstellen-Leitung, Teilnehmerin CHE-Kurs)
"Der Kurs war ein echter Gewinn für mich, Herrn Wiesners Erfahrung in dem Bereich ist spürbar, sein Interesse gleichwohl ungebrochen, er geht sehr emphatisch und verständnisvoll auf die TN ein, fragt nach, öffnet Themen außerhalb des Vorbereiteten, wenn es passt" (Teilnehmer: in Strategieprozesse für Hochschulleitungen - CHE-Kurs)