Thesen, Ideen, Einsichten (under construction)
Strategische Projekte im Blick behalten
Wie behält die Leitung einer Universität oder einer HAW im Alltag den Überblick über ihre strategischen Projekte? Ein bewusst einfaches Dashboard für das Multiprojektmanagement einer Hochschulleitung kann helfen. 💡
(linkedin)
Hochschulen haben eine Vielzahl von Zielen und Missionen, die sie erfüllen wollen oder müssen. Strategien und Umsetzungspläne aller Art nehmen das langfristig in den Blick.
Aber wie behält die Leitung einer Universität oder einer HAW im Alltag den Überblick über die wichtigsten Maßnahmen und Projekte, die zentral verantwortet werden (von anderen ganz zu schweigen)? Schließlich kommen laufend neue Ideen und Maßnahmen hinzu – und anderes, das man einmal angehen wollte, wird stillschweigend beerdigt, schlicht vergessen oder bleibt mangels Personal und Prioritätensetzung stecken.
Klingt bekannt? Und was würde helfen?
Womöglich ein bewusst simples Tool, das auch genutzt wird. Also kein detailliertes Projektmanagement, sondern schlankes Projektportfoliomanagement. Ein Dashboard für die Leitung mit bewusst wenigen Kerninformationen.
Hier ein Vorschlag, den ich vor einiger Zeit mit Inga Brandes entwickelt und schon in unserem Netzwerk Wissenschaftsmanagement vorgestellt habe. Drei Prioritäten, fünf Phasen eines Projektes, Verantwortliche & Zuständige, der Beitrag zu den zentralen Hochschulzielen. Mehr nicht. Dies im Leitungsteam regelmäßig gemeinsam zu sichten, anzupassen und Projekte in der Spur zu halten ist anspruchsvoll genug.
Any thoughts? Welche Hochschulleitung organisiert ihre strategischen Projekte so ähnlich – oder ganz anders?
Ich kann gerne zu konkreten Erfahrungen aus der Arbeit mit diesem Tool berichten. Einfach kurze Nachricht.